Kryptobiose — Unter Kryptobiose (griechisch kryptos = verborgen und bios = Leben, auch Anabiose) versteht man einen Zustand von Organismen, bei dem die Stoffwechselvorgänge extrem reduziert sind. Der Begriff wurde 1959 von David Keilin geprägt.[1] Kryptobiose… … Deutsch Wikipedia
Tardigrada — Bärtierchen Das Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) … Deutsch Wikipedia
Tardigraden — Bärtierchen Das Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) … Deutsch Wikipedia
Bärtierchen — Das Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung … Deutsch Wikipedia
Anabiose — Unter Kryptobiose (griechisch kryptos = verborgen und bios = Leben, auch Anabiose) versteht man einen Zustand von Organismen, bei dem die Stoffwechselvorgänge extrem reduziert sind. Der Begriff wurde 1959 von David Keilin geprägt.[1] Kryptobiose… … Deutsch Wikipedia
Artemia salina — Salinenkrebs Salinenkrebs (Artemia salina) Systematik Unterstamm: Krebstiere (Crustacea) Klasse … Deutsch Wikipedia
Cryptobia — Systematik ohne Rang: Excavata Stamm: Euglenozoa Klasse: Kinetoplastea Unterklasse: Metakinetoplastina … Deutsch Wikipedia
Echiniscoidea — Echiniscus sp. Systematik Unterabteilung: Bilateria Überstamm: Urmünder (Protostomia) Überstamm … Deutsch Wikipedia
Hausdinos — Salinenkrebs Salinenkrebs (Artemia salina) Systematik Unterstamm: Krebstiere (Crustacea) Klasse … Deutsch Wikipedia
Salzkrebs — Salinenkrebs Salinenkrebs (Artemia salina) Systematik Unterstamm: Krebstiere (Crustacea) Klasse … Deutsch Wikipedia